

Verpachten mit Weitblick

Ihr Grundstück ist das Fundament
...das Fundament eines erfolgreichen Solarprojekts.
Die Vermietung an »enexdo« bietet Ihnen
Sicherheit, Verlässlichkeit und weitere wichtige Vorteile.
Langfristige Einnahmen
Profitieren Sie von stabilen Pachtzahlungen für die nächsten 30 Jahre. Diese verlässliche Einkommensquelle, bietet Ihnen im Vergleich zu den traditionellen Einkünften der landwirtschaftlichen Nutzung oder herkömmlicher Verpachtung, deutlich mehr.
Sorgrgenfrei starten ohne Vorleistung
Sämtliche Kosten für Planung, Bau und Betrieb der Solaranlage sowie potenzielle Risiken übernehmen wir. Sie sind bei unserem gemeinsamen Vorhaben an keine Investition und finanzielle Risiken gebunden!
Zusätzliche Einnahmen durch Grünpflege
Optional haben Sie die Möglichkeit, eine zusätzliche Vergütung für die Grünpflege der Solaranlage zu erhalten. Dies bietet Ihnen einen weiteren Einnahmefaktor und verstärkt zugleich die Verbundenheit zu unserem gemeinsamen Projekt.
Einfacher Rückbau
dank schonender Bauweise.
Die Modultische werden mittels Rammverfahren im Boden verankert, sodass auf Betonfundamente verzichtet wird. Dank dieser Bauweise und der hinterlegten Rückbaubürgschaft zugunsten der Kommune ist ein vollständiger und unkomplizierter Rückbau jederzeit gewährleistet.
Übrigens: Im Gegensatz zu vielen anderen Entwicklern behalten wir alle unsere Anlagen im Eigenbestand. Dadurch haben Sie während der gesamten Vertragsdauer einen festen Ansprechpartner, der alle Ihre Anliegen betreut und für eine direkte Kommunikation sorgt.
Welche Flächen eignen sich?
Sonnige Möglichkeiten auf jeder Fläche:
Ehemalige Industrie-, Militär- oder Bergbaugebiete sind ideal, da sie meist brachliegen und keine Konkurrenz zur Landwirtschaft darstellen.
Flächen entlang einer Autobahn oder einer zweigleisigen Bahnlinie sowie wenig ertragreiche Acker- und Weideflächen und Moorgebiete eignen sich besonders für die solare Nutzung.
Stillgelegte oder ungenutzte Grundstücke, die nicht mehr wirtschaftlich genutzt werden.
Aufgrund ihrer eingeschränkten Nutzungsmöglichkeiten sind sie eine sinnvolle Option für Photovoltaikanlagen
Flächen entlang einer Autobahn oder einer zweigleisigen Bahnlinie sowie wenig ertragreiche Acker- und Weideflächen und Moorgebiete eignen sich besonders für die solare Nutzung.
Flächen entlang einer Autobahn oder einer zweigleisigen Bahnlinie sowie wenig ertragreiche Acker- und Weideflächen und Moorgebiete eignen sich besonders für die solare Nutzung.
Der Betrieb des Solarparks
wenn die Sonne ackert
Ein störungsfreier und effizienter Betrieb unserer Anlagen hat für uns höchste Priorität. Dank der 24/7 Überwachung können wir schnell reagieren und mögliche Ausfälle durch lokale Fachbetriebe beheben lassen. Auch die regelmäßige Grünpflege ist eine wichtige Aufgabe. Je nach Witterung erfolgt sie zwei- bis dreimal jährlich – entweder durch örtliche Landwirte oder durch eine Schafbeweidung.
Zum Schutz vor Schäden durch Sturm, Hagel, Brand oder Vandalismus ist der Solarpark umfassend versichert.


Verpachten mit Weitblick


»Wo die Sonne arbeitet
und die Natur entspannt«
Jetzt kontaktieren
