top of page
kommunen.jpg

  Aus dem Ort –
für den Ort

energie-neu-denken-2.png

Eine nachhaltige Zukunft für Ihre Kommune

Solarparks bieten eine langfristige und umweltfreundliche Chance, die regionale Wertschöpfung zu fördern und die finanzielle Grundlage Ihrer Gemeinde zu stärken. Die Energiewende beginnt direkt vor Ort – und Ihre Kommune kann dabei eine Schlüsselrolle spielen! Nutzen Sie diese Möglichkeit, um aktiv zum Klimaschutz beizutragen und zugleich wirtschaftliche Vorteile zu erzielen. Gestalten Sie die Zukunft nachhaltig und stärken Sie Ihre Region!

Ihre Vorteile

Einkünfte für Ihre Kommune

100 % der Gewerbesteuer verbleiben in der Kommune und stärken die finanzielle Basis. Im Rahmen der finanziellen Beteiligung gem. §6 Abs. 2 EEG generieren Sie weitere langfristige Umsätze die keiner Kreisumlage unterliegen

Regionale Wertschöpfung

Eine lokale, zuverlässige und grüne Energieversorgung steigert die Attraktivität für neue Gewerbeansiedlungen und stärkt gleichzeitig die regionale Wirtschaft durch die Vergabe von Aufträgen wie Tiefbau, Zaunbau, Grünpflege und Vermessung an lokale Unternehmen.

Das Bauleitplanverfahren

Das Verfahren beginnt mit dem Aufstellungsbeschluss, wobei die Planungshoheit stets bei der Kommune verbleibt. Wir übernehmen sämtliche Kosten und Risiken und entlasten die Verwaltung durch die Beauftragung eines erfahrenen Architekten, der eine reibungslose und effiziente Projektentwicklung sicherstellt.

Die Gemeinschaft

Unser Ziel ist es die Akteure vor Ort zu vereinen. Dank einer Bürgerbeteiligung profitieren die Bürger und identifizieren sich langfristig mit der Entwicklung des Solarparks. Auch die Unterstützung und Förderung von örtlichen Vereinen liegt uns am Herzen.

solarpark-hinterm.jpg

Stärkung des Wirtschaftsstandorts

Grünstrom ohne Umwege – Energie mit Heimvorteil
Durch die direkte Strombelieferung an örtliche Unternehmen profitieren diese von langfristigen Kosteneinsparungen und einer nachhaltigen Energieversorgung – ganz ohne eigene Investition. Ziel ist es, den Strom über eine Direktleitung direkt an die Betriebe zu liefern. Deren Vorteile sind:
» Eine günstige und planbare Energieversorgung
» Ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz
» Die Erfüllung von Kundenanforderungen

Diese Form der Stromvermarktung stärkt nicht nur die ansässigen Unternehmen, sondern auch den Wirtschaftsstandort. Ein wichtiges Argument bei der Ansiedlung von neuen Betrieben.

solarpark-oberj.jpg

Jetzt kontaktieren

bottom of page